Über Uns

Über Uns

Machen Sie mit

seit über 40 Jahren unterstützt Olching das Dorf Yaloya im kongolesischen Regenwald. Der Ehrenbürger, Pfarrer Josef Aicher hat dort in dieser Zeit viel aufgebaut. Um das geleistete nachhaltig zu sichern, muss es weiter gehen. Darum brauchen wir Sie! Es gibt noch vieles zu tun. Wir brauchen die verschiedensten Fähigkeiten. Wir müssen unser Team verstärken. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich ein. Wir warten auf Sie. Sie können sich bei uns melden. Oder kommen Sie einfach vorbei.

Unser Team

Bei uns arbeiteten viele Hände und Köpfe mit. Manche helfen dann mit wenn man sie braucht. Andere arbeiten langfristig bei unseren Aktionen mit. Einige davon wollen wir jetzt vorstellen.
Pfarrer Josef Aicher

Er ist unser Partner in Yaloya. Er ist dort seit über 40 Jahren Gemeindepfarrer und Missionar. Mit weit über 80 Jahren arbeitet er für seine Leute in vielen Bereichen. Auf dem Bild ist er dabei die Baustelle für das neue Krankenhaus ein zu messen. 

Georg Reiser (gelbe Jacke)

Er leitet den Förderkreis Pfarrer Josef Aicher der Kolpingfamilie Olching. Seine Hauptaufgabe ist es für die Missionsarbeit Geld zu beschaffen. Darum sammelt die Kolpingfamilie seit über 40 Jahren Papier. Der Erlös geht zu 100% nach Yaloya zu Pfarrer Josef Aicher.

Werner Zacher

Er ist Bauingenieur. Darum macht er die Planungen für die Projekte in Afrika. Zudem leitet er das Afrika-Team. Werner Zacher koordiniert die Arbeiten auch vor Ort und organisiert das Material, was gebraucht wird.
Peter Kiefer

Er ist Maschinenbauingenieur. In mehreren Entwicklungseinsätzen organisiert er die Arbeit im Regenwald des Kongo. 

Rainer Widmann

Er ist schon seit vielen Jahren in der Entwicklungspolitik aktiv. Darum kennt er in der Szene alle wichtigen Leute inklusive des Ministers sehr gut. Er organisiert die notwendigen Beziehungen.

Herfried Glammert

Er ist unser Experte für kirchliche und staatliche Zuschüsse. Er erledigt den leider notwendigen Papierkrieg.

Werner Sagerer

Er ist unser Experte im Projektmanagement. Wichtig ist es für ihn allen Beteiligten in Olching und Afrika auf die Finger zu schauen.

Friedrich Kilian

Er ist schon seit Jahrzehnten in der Entwicklungspartnerschaft tätig. Er baute eine Wasserversorgung in Tansania auf. Zurzeit organisiert er mechanische Nähmaschinen für den Kongo. Damit kann ein Schneider seine Familie ernähren.

Jeanne Marie Sindani

Sie wurde in Kinshasa geboren lebt aber seit Jahrzenten in Fürstenfeldbruck. Sie ist Vorsitzende der größten Exilorganisation der Kongolesen in Europa. Sie steht mit Rat und Tat unserer Arbeit bei Seite. Sie kann auch Schriftstücke von Lingala ins Deutsche übersetzen.

Roger Enyeka Bufululu und Emeri Bolonga Bolonga 

Die beiden sind unsere Partner im Kongo für Projekte außerhalb von Yaloya. Roger organisiert die Schulprojekte. Emeri ist der Präsident vom RECOF, der größten Regenwaldschutzorganisation im Kongo. Er ist Partner bei den Naturschutzprojekten.

Jakob Fastnacht

Er ist Vorsitzender der Regionalgruppe von Technik ohne Grenzen. Sein Spezialgebiet ist die Entsorgung von gefährlichem Krankenhausmüll in Entwicklungsländern. 

Barbara Posch

Sie ist studierte Forstwirtin. Als Expertin für den Regenwald berät sie die Aktionen zum Erhalt des Regenwaldes im Kongobecken.

Bruder Karl Schaarschmidt

Er ist Stylermissionar und hat Schreiner gelernt. In Kenya hat er Schulen, Kirchen und Krankenhäuser geplant und gebaut. Bruder Karl ist unser Partner für die Kenyaprojekte.

Jackline Naliaka

Sie ist Lehrerin in Kenya. Sie organisiert Besuche und Arbeitseinsätze für unsere Leute Vorort. 

Sebastian Burgmeier

Er ist unser Internetexperte.
Emeri und Roger nahmen an der Weltklimakonferenz in Bonn teil. Auf dem Rückweg besuchten sie unser Afrika-Team.
Ein Freund von uns und unserer Arbeit ist Entwicklungshilfeminister Dr. Gerd Müller. Hier erklärt ihm Pfarrer Josef Aicher was man zum Klimaschutz im Regenwald machen muss.

Auch der Friedensnobelpreisträger Dr. Dennis Mukwege unterstützt die Aktivitäten der Olchinger.

Share by: